
Wann & Wo
27.Februar - 5.März 2017
Katowice (Polen)
Format
24 Spieler
Gruppenphase + Single Elimination Playoffs
Preisgeld
250.000 $
Das Ende der 11. Season der Intel Extreme Masters findet in Europas eSport Hauptstadt Katowice statt. Wie zuvor schon in Shanghai und Gyeonggi finden ebenso Turniere in League of Legends und CS:GO statt. In der Spodek Arena spielen 24 der besten Starcraft 2 Spieler um den IEM Weltmeistertitel und beachtliche 250.000$ Preisgeld. Die World Championships in Katowice ist auch das erste globale Event der WCS 2017, bei dem die Spieler wichtige WCS Points sammeln können.
IEM Katowice Starcraft 2 Wetten
Die Starcraft 2 Community ist unter allen eSport Titeln vermutlich die kleinste, aber genauso wahrscheinlich die loyalste Fangemeinschaft. Die professionellen Spiele sind hoch kompetitiv und für SC2-Kenner absoluter Wahnsinn zum Zusehen. Deshalb kannst du bei den meisten eSport Buchmachern auf größere Starcraft 2 Turniere wetten.
Bei Pinnacle haben Wetten auf eSports vor rund 7 Jahren mit einer Starcraft 2 Wette begonnen. Verglichen zu den Zugpferden League of Legends, CS:GO und Dota 2 wird verhältnismäßig wenig auf das Echtzeit-Strategiespiel gewettet. Vorteil dabei ist, dass Buchmacher das Spiel nicht so sehr priorisieren und es mit Quoten nicht so genau nehmen. Wenn sich die Kräfte in der SC2 Szene neu verteilen, ist mit einer verzögerten Reaktion der Bookies zu rechnen. In so einem Fall könntest du auf sehr lukrative Quoten stoßen.
Turnierinformationen
Format
Offline Qualifier
- 64 Spieler verteilt auf 4 double-elimination brackets
- Top 3 Spieler jedes Brackets steigen auf
Group Stage
- 4 Gruppen zu je 6 Spielern
- Best-of-three Round Robin
- #1 Teams steigen ins Viertelfinale auf
- #2 und #3 spielen in der Round of 12
Playoffs
- Single-Elimination Bracket
- 12 Playoff Teams
- Alle Matches Bo5
- Finale Bo7
Preisgeld & WCS Points
Die 250.000$ werden wie folgt verteilt:
1. Platz – 100.000$ + 3000 WCS Points
2. Platz – 45.000$ + 2100 WCS Points
3.-4. Platz – 17.500 + 1350 WCS Points
5.-8. Platz – 7.000$ + 900 WCS Points
9.-12. Platz – 3.000$ + 450 WCS Points
Das war Season 11 in Shanghai
Die Intel Extreme Masters (IEM) ist eine Serie von eSport Turnieren, die von der ESL veranstaltet werden. Heuer wird bereits die IEM Season 11 gespielt und beinhaltet 4 eSport Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Regionen der Welt. Die 11. Saison der Intel Extreme Masters wird mit einem Starcraft 2 Turnier in Shanghai eröffnet. Die Online-Qualifikationsspiele sind bereits seit 21.Mai 2016 in Gange und sorgen dafür, dass die würdigsten 16, aller teilnehmenden Spieler, sich in der Endrunde in Shanghai begegnen.
Auch zwei Halbfinalisten der letzten World Championships haben sich qualifiziert und garantieren, dass die IEM Season 11 in Shanghai einen angemessenen Start hinlegt. Der eSport Bewerb wird als Teil der Chinajoy Expo veranstaltet und ist entsprechend nur ein kleiner Teil einer sehr großen Agenda. Die kommenden eSport Turniere der IEM Season 11 werden entsprechend größer, vor allem der Bewerb in Katowice im März 2017. Dort werden Turniere in CS:GO, LoL und Starcraft 2 ausgetragen.
IEM Season 11 Facts
Wann? – 28.-31. Juli
Wo? – Shanghai, China
Turnierformat – Offline, Single elimination
Spieler – 16 besten Spieler aus den Qualifiern
Preisgeld
Das Gesamtpreisgeld der IEM Season 11 hat erstmals die 1.000.000$ Marke geknackt. Bei der Eröffnungsveranstaltung in Shanghai wird ein Starcraft 2 Turnier, um ein Preisgeld von 50.000$, gespielt. Was verglichen zu anderen eSport Titeln nach einer kleinen Prämie aussieht, ist für Starcraft 2 Verhältnisse schon eine beachtliche Summe. Bedenkt man, dass bei den World Championships ein Gesamtpreisgeld von Das Preisgeld verteilt sich wie folgt über die Teilnehmer:
1. Platz – 16.000$
2. Platz – 8.000$
3.-4. Platz – 5.000$
5.-8. Platz – 2.000$
9.-16. Platz – 1.000$
Schön ist zu sehen, dass keiner der Spieler leer ausgeht und somit die großartige Leistung, sich für das Turnier überhaupt erst qualifiziert zu haben, entsprechend entlohnt wird.
Turnierformat
Die 16 Spieler, treffen in einer einzigen K.O.-Phase aufeinander. Die Spiele werden zwar alle im best-of-five Modus ausgetragen, aber wer ein Spiel verliert, scheidet aus. Um nichts dem Zufall zu überlassen, wird das Finale im best-of-seven Modus gespielt
Falls ihr auf Spiele des IEM setzen wollt, findet ihr bei den Starcraft 2 Wetten alle Quoten und Infos.