
Wann & Wo
18.-19. November 2017
?? The Oracle Arena, Oakland (USA)
Format
20 Teams
1 Match pro Team
Ergebnisse
1. Platz – AAA Gaming 60.000$
2. Platz – Tempo Storm – 45.000$
3. Platz – Ghost Gaming – 30.000$
4. Platz – FaZe Clan – 20.000$
Nachdem der Shooter Player Unknowns Battlegrounds stetig weiterwächst, haben sich die Veranstalter der IEM Oakland dazu entschlossen, ein eigenes Invitational Tunier auf die Beine zu stellen. 20 Teams kämpfen in den USA um ein Preisgeld von 200.000$. Jeder Squad (pro Team gibt es vier Spieler) wird wohl alle 8 Spiele bestreiten. Danach gewinnt jenes Team mit den besten Statistiken den ersten Platz. Das PUBG Invitational Event in Oakland ist das zweite größere Turnier nach der Gamescom. Es wird sich zeigen, wie viel Turnier Potential in Player Unknowns Battlegrounds steckt, das Game könnte zu einem echten Konkurrenten von CS:GO werden.
Wettanbieter für das PUBG Invitational
Nicht alle Wettanbieter bieten eSports Quoten für PUBG an. Tipico zum Beispiel hat den Shooter noch nicht ein sein Programm aufgenommen. Bei Bet365, Betway oder gg.bet könnt ihr jedoch problems auf Player Unknowns Battlegrounds eure Tipps platzieren. Auch für die Buchmacher ist das Event ein guter Test um zu sehen, wie sehr die Player Unknowns Battlegrounds Wetten auf das Spiel angenommen werden. Bet365 hat folgende Quoten im Programm:
Hier könnt ihr auf die Top 3 Mannschaften in der ersten Runde tippen. Der Favorit ist laut Buchmacher Gorilla Core e-Sports (GCE), dahinter ist sich der Bookie eher unschlüssig. Zusätzlich könnt ihr auf die Region des Gesamtsiegers eine Wette platzieren:
Format
20 Teams mit je vier Spielern (Squad-Format) werden beim PUBG Invitational in Oakland an den Start gehen. Diese treten in 8 Matches gegeneinander an. Vier Spiele finden am 18. November statt, die anderen vier Matches am 19. November. Die Punkte setzen sich aus den Kills sowie den Endplatzierungen pro Match zusammen. Der Squad mit den meisten Punkten gewinnt das Turnier.
Natürlich muss man bei PUBG mitbedenken, dass sich das Spiel und die dazugehörigen Turnierformate noch in der Entwicklungsphase befinden. Dieser Turniermodus könnte jedoch auch in Zukunft zum Einsatz kommen.
Teams
12 Teams wurden per Invite eingeladen – 8 (4 aus NA und 4 aus der EU) können sich für das Main Event qualifzieren. Jede regionale Qualifikation war mit 320 Teams limitiert, davon haben sich 160 über ihr Ranking qualifiziert, die anderen 160 wurden nach dem first-come, first-served Prinzip ausgewählt. Alle Teams stehen bereits fest:
- Team SoloMid
- Team Liquid
- Noble
- Luminosity
- Alliance
- Cloud9
- GCE
- Ninjas in Pyjamas
- Penta Sports
- Evil Geniuses
- Tempo Storm
- Method Gaming
- Ghost Gaming
- Ronin Esports
- Miami Flamingos
- Corn Shuckers
- AVANGAR
- WhiteKids
- AAA Gaming
- Team PogChamp
Die Anreise sowie die Unterkunft wird den Teams aus der Qualifikation bezahlt.
Announcing the first four invites for the #IEM Oakland PUBG Invitational!https://t.co/h73gxNhxge pic.twitter.com/mS56j2SA6h
— Intel®ExtremeMasters (@IEM) October 5, 2017
Preisgeld
Die Veranstalter haben beim IEM Oakland PUBG Invitational ein Preisgeld von 200.000$ aufgestellt. Dieses verteilt sich auf die besten 8 Organisationen des Turniers wie folgt:
- Platz – 60.000$
- Platz – 45.000$
- Platz – 30.000$
- Platz – 20.000$
- Platz – 15.000$
- Platz – 12.000$
- Platz – 10.000$
- Platz – 8.000$
Für das zweite Turnier überhaupt sind 200.000$ ein nettes Preisgeld. Natürlich wollen die Spieleentwickler den Gamern einen möglich großen Anreiz geben, um zu PUBG zu wechseln oder mit dem Spiel zu starten. Player Unknowns Battlegrounds könnte zu einem fixen Bestandteil der eSports Szene werden. Es wäre durchaus Platz für einen zweiten Shooter, obwohl sich das Game auch gerne als Konkurrenz zu CS:GO sehen würde.