Zuerst Schalke04, dann Valencia CF und zuletzt Manchester City: Die Liste der Fußballclubs mit eSports Fraktion wird immer länger. Von einigen Quellen wurde jetzt auch bestätigt, dass Sporting Lissabon in der eSport Szene Fuß fassen möchte.
Anfänge mit FIFA und LoL
Mittlerweile wurde bestätigt, dass der 18-fache portuguesische Meister den FIFA Weltmeister von 2011 (Quinzas) ins Boot geholt hat. Er spielt mittlerweile im grün-weißen Sporting Trikot. Der Fußballverein hat aber nicht nur vor FIFA Spieler unter Vertrag zu stellen, sondern auch eSport Events selbst zu veranstalten bzw. zu sponsern.

Doch mit der Fußballsimulation sollte es nicht genug sein. Mit einem League of Legends Team möchte sich Sporting Lissabon in die derzeit größte eSport Community spielen. Die Mannschaft soll in der portuguesischen LoL Liga (LPLOL) einsteigen. Ob Sporting ein bereits eingespieltes Team unter Vertrag nimmt oder ein neues gründet, ist bislang noch unbekannt.
eSport wird Mainstream
Einer der Gründe warum Sporting Lissabon sich in der eSport Szene versuchen möchte ist bestimmt, dass eSports immer mehr an die Öffentlichkeit gelangen. Im deutschsprachigen Raum gab es bis vor kurzem CS:GO Spiele auf ProSieben MAXX zu sehen. Wegen des Terroranschlags in München, wurde die Sendung aber eingestellt.
Auch in Portugal wurde vor etwa 2 Monaten eine auf eSports bezogene TV-Show ins Leben gerufen. Die vielen Fußballclubs, die in eSport eintauchen und das Publikwerden von eSports, hat Sporting letztlich dazu bewegt als nächster Fußballclub eSport Teams zu gründen.
Zurück zu eSport Wetten.