Dass nach dem TI der große Dota 2 Reshuffle beginnt, ist ja nichts neues mehr. Dennoch gibt es heuer eine Neuerung seitens Valve. Um an der kommenden Saison (Major Turnier + TI) teilnehmen zu können, wurden den Teams bestimmte Zeiten, in denen sie Spieler entlassen bzw. aufnehmen können, vorgeschrieben. Die sogenannte Invite-Phase war bis 18. September befristet. Die ersten großen Teams, die ihre neuen Roster schon früh fixiert hatten waren Fnatic und Team Secret.
Die interessantesten Roster-Changes
Die letzten Teams, die ihre Roster fixerten, waren aus China. Während TI6-Champion Wings Gaming die kommende Saison mit unverändertem Roster bestreiten wird, gab es unter den chinesischen Teams viele signifikante Veränderungen.
Die meisten westlichen Mannschaften hatten ihre Teams schon relativ früh während der Invite-Phase finalisiert. Natus Vincere beispielsweise gab als eines der ersten westlichen Teams bekannt in unveränderter Konstellation weiterzuspielen. Trotzdem gab es die eine oder andere kurzfristige Überraschung.
Team Liquid
Kurz vor Ende der Invite-Phase gibt Team Liquid seinen neuen Roster bekannt und überrascht mit zwei neuen Weltklasse-Spielern.
Neues Team Liquid Lineup:
Amer ‚Miracle‘ Al-Barkawi
Kanishka Sam ‚Bulba‘ Sosale
Lasse ‚MATUMBAMAN‘ Urpalainen
Ivan ‚MinD_ContRoL‘ Borislavov
Kuro ‚KuroKy‘ Salehi Takhasomi
OG
Nach der enttäuschenden Performance bei The International 2016, verlor OG gleich 3 ihrer Spieler, darunter auch ihren stärksten Spieler und Mid-Laner Miracle. Bereits am 31.August gab OG seinen neuen Roster bekannt.
Das ist das neue Team OG:
Tal ‚Fly‘ Aizik
Johan ‚N0tail‘ Sundstein
Gustav ’s4′ Magnusson
Jesse ‚JerAx‘ Vainikka
Anathan ‚Ana‘ Pham
Digital Chaos
Trotz der unerwartet starken Leistung beim TI6, entschied sich DC ohne ihren beliebten Offlane Moo weiterzumachen und stattdessen den ehemaligen OG-Spieler MoonMeander einzuladen.
yep, im a fucking asshole, but we did what we think is for the better. GL to @MooDota2 and everyone else in shuffle hell.
— Rasmus Filipsen (@MiSeRyDOTA) August 25, 2016
Digital Chaos Roster:
Rasmus ‚MiSeRy‘ Filipsen
David ‚MoonMeander‘ Tan
Martin ‚Saksa‘ Sazdov
Roman ‚Resolution‘ Fominok
Aliwi ‚w33‘ Omar
Evil Geniuses
Die wahrscheinlich größte Überraschung war, dass EG Captain ‚ppd‘ seine Karriere als professioneller Spieler beendet und das Team zukünftig nur mehr als Coach begleiten wird. Außerdem beendete der Dota-Veteran Clinton ‚Fear‘ Loomis seine Laufbahn als Profispieler und setzt sich nach fast 12 Jahren als Dota-Profi zur Ruhe. Um die beiden mit würdigen Spielern zu ersetzen, holt sich EG Arteezy zurück und schnappt sich außerdem OG’s ehemaligen Support ‚Cr1t‘, der Peter Dager auch als Kapitän ablösen wird.
Die neuen Evil Geniuses:
Artour ‚Arteezy‘ Babaev
Saahil ‚Universe‘ Arora
Ludwig ‚zai‘ Wåhlberg
Andreas ‚Cr1t‘ Nielsen
Syed ‚Suma1l‘ Hassan
EHOME
EHOME hat beim TI6 Fans und Kontrahenten überrascht und schaffte es von der Wildcard Round auf eine Top 6 Platzierung. Trotzdem entscheiden sich ‚Fenrir‘ und ‚iceiceice‘ das Team zu verlassen, letzterer gründet ein eigenes Team mit dem deutschen Spieler Dominik ‚Black‘ Reitmeier. EHOME holt sich deshalb ‚Sylar‘ als Carry und ‚Garder‘ als Ersatz für Support-Spieler ‚Fenrir‘.
????? pic.twitter.com/GNuV0Ft3rN
— EHOME (@EHOMECN) September 18, 2016
Der neue EHOME roster:
Liu ‚Sylar‘ Jiajun
Wang ‚old chicken‘ Zhiyong
Ren ‚ELeVeN‘ Yangwei
Zhang ‚LaNm‘ Zhicheng
Liu ‚Garder‘ Xinzhou
Vici Gaming J
Wofür das ‚J‘ im neuen Vici Gaming Roster steht, weiß bislang niemand. Klar ist nur, dass ‚rOtk‘ wieder in der Profi-Szene angekommen ist und mit einem neuen, vielversprechenden Lineup in die nächste Saison starten wird.
Vici Gaming J roster:
Sun ‚Agressif‘ Zheng
Wang ‚Nono‘ Xin
Bai ‚rOtk‘ Fan
Xu ‚hym‘ Zhi
Lu ‚Fenrir‘ Chao