Die Playoffs der WESG werden von 12.-15.Januar in Changzhou (China) ausgetragen. 24 CS:GO Teams duellieren sich um ein Gesamtpreisgeld von 1.500.000$. Das Multi-Gaming Turnier wird auch ein Dota 2 Event hosten, wobei keines der Tier 1 Teams anwesend sein wird – trotz des enorm hohen Preisgelds.
Die Teams werden in 4 Gruppen zu 6 Teams gestreut und spielen in einer BO2 Round Robin gegeneinander. Während die Gruppensieger sich einen Platz im Viertelfinale sichern, spielen die Teams auf Platz 2 und 3 um die lezten vier Playoff-Spots. Ab dem Viertelfinale wechselt das Format von Round Robin auf eine klassische Best-of-Three Single Elimination.
Bei den World Electronic Sports Games sind nur Teams mit Spielern gleicher Nationalität zugelassen – also eine Art eSport WM. Unter anderem treten ex-Dignitas, Virtus.pro, TyLoo und Selflessmit ihrem vollständigen Roster an.
Alle teilnehmenden Teams im Überblick:
Virtus.pro
EnVy.Us
Dignitas
Russland
Kinguin
GODSENT
Ukraine
iGame
TyLoo
VG.CZ
K23
FIVE
JYP
Signature
ENZO
Selfless
subtLe
QuetzaL
Team One
FoN
Kolumbien
Space Soldiers
Bravado
DarkPassage
800.000$ für den Sieger
Mehr als 50% des gesamten Preisgelds geht an das Siegerteam. Somit winken den 5 glücklichen Spielern und der gesamten Organisation rund um sie 800.000$. Nachdem weder Astralis, SK und NiP nicht auf der Teilnehmerliste stehen, könnte das für Virtus.pro ein Spaziergang werden, aber auch das ehemalige Team Dignitas (jetzt von den 76ers aufgekauft) hat gute Karten auf den Sieg.
Das sieht auch bet365 eSports so, denn die Quoten zeigen sehr deutlich wo der Buchmacher die Favoriten sieht. Alle Matchquoten findet ihr auf CS:GO Wetten oder WESG 2016, sobald sie online sind.