
Das Dota 2 Turnier Red Bull Heroicks sollte in weniger als zwei Wochen im 300 Jahre alten Schloss Rastatt an der deutsch-französischen Grenze (nähe Karlsruhe) stattfinden. Leider hat sich gezeigt, dass Red Bull die versprochenen 4 Top Teams bis zum 17.September nicht zustande bekommt und hat in Folge dessen den eSport Event auf unbestimmte Zeit verschoben.
OG und Alliance nehmen Teil
Der zweifache Major-Turnier Sieger OG hat als erstes Team die Einladung zum Red Bull Heroicks angenommen, kurze Zeit darauf auch Alliance. Wenngleich Alliance ihren aktuellen Roaster noch nicht bekannt gegeben hat, will das schwedische Dota 2 Team dennoch in Rastatt antreten. Virtus.pro hatte seinen neuen Roaster schon Anfang August bekannt gegeben und die zu Anfang angenommene Einladung doch wieder zurück gezogen. Somit stehen sind noch zwei Einladungen und ein Qualifikations-Platz offen.
Bekannte Shoutcaster Capitalist & TobiWan
Als Gastgeber wird uns kein geringerer als Capitalist durch das Turnier begleiten. Der amerikanische Broadcaster hat 2013 im joinDOTA casting studio begonnen Dota 2 Spiele zu kommentieren und ist heute einer der bekanntesten unter ihnen. Als Kommentator für Spiele wird der wohl bekannteste Dota 2 Shoutcaster TobiWan anwesend sein. Die Spielerinterviews werden von Soe Gschwind-Penski übernommen. Die Schweizerin, die für Freaks 4U Gaming arbeitet, ist in der eSport Szene bekannt und hatte schon Auftritte bei Events wie der BlizzCon, Starcraft 2 WCS und auch bei The International war sie schon dabei.

Schloss Rastatt als ultimative Location
Austragungsort wird das 300 Jahre alte Schloss Rastatt (Deutschland). Das an der französischen Grenze gelegene Schloss wurde 1702 gebaut und ist heute für Führungen geöffnet und beherbergt auch das Wehrgeschichtliche Museum. Noch nie zuvor wurde ein Dota 2 Turnier an einem so historischen Ort veranstaltet.
Zurück zu eSport Wetten.