Am 8. August ist es so weit – The International geht in die nächste Runde. Nachdem VALVE erstmals nur 6 Teams (statt bisher 10) eingeladen hatte, waren einige Top Teams gezwungen sich in den Qualifikationsspielen zu beweisen. Die zwei stärksten Teams aller 4 Regionen (Amerika, Europa, China, Südostasien) werden automatisch zum Main Event eingeladen. Die Drittplatzierten der Qualifikationsrunde dürfen auch nach Seattle reisen, müssen aber in der Wild Card Round noch um den Einzug ins Turnier kämpfen.
Favoriten setzten sich durch
In allen vier Regionen kommt es zu wenig Überraschungen, die Favoriten schaffen den Einzug ins Turnier, darunter auch Evil Geniuses, die The International 2015 für sich entscheiden konnten.

Europe Qualifier
Wie erwartet setzt sich Team Secret an die Spitze, gefolgt von Alliance – Gewinner des TI 3. Etwas überraschend ist dennoch, dass sich Escape Gaming (früher No Diggity) auf Platz 3 spielen konnte und sich, vor Virtus Pro und Vega Squadron, einen Platz in der Wild Card Round in Seattle sichert.
American Qualifier
Auch in der amerikanischen Qualifikationsrunde setzt sich ein ein ehemaliger TI-Gewinner durch. EG setzt sich souverän auf Platz 1 der Tabelle und sichert sich einen Platz beim The International 2016. Als zweites Team schafft Digital Chaos, knapp vor Complexity Gaming, den Einzug ins TI 6.
Chinese Qualifier
In China war der Ausgang der Qualifikation wohl am schwierigsten vorauszusehen, weil sich hier mindestens vier Teams auf Augenhöhe begegnen. Letztlich setzen sich Wings Gaming und Vici Gaming Reborn durch und verwehren Teams wie Vici Gaming und CDEC Gaming einen Platz beim TI. EHOME schafft es auf Platz 3 und hat gute Chancen sich in der Wild Card Round gegen seine Mitstreiter durchzusetzen.
SEA Qualifier
Gerechnet hatte man damit, dass sich in Südostasien Fnatic klar an die Spitze spielt. Zwar qualifizieren sie sich für das Turnier, überlassen Platz 1 der Qualifikation aber TNC Gaming.
Zukunft von The International
Bedenkt man wie viele hochkarätige Teams sich nicht für das TI qualifizieren konnten und wie schnell eSport immer größer wird, kann man sich gut vorstellen, dass The International zukünftig mitwächst und Platz für mehr Teams bietet bzw. länger andauert. Die League of Legends World Championships beispielsweise dauern einen ganzen Monat.