
Wann & Wo
?
🇨🇳 China
Format
22 Teams
Details
Playin + Gruppenphase
Playoffs
Preisgeld
2.225.000$ + ?
Die League of Legends Weltmeisterschaft 2021 wird erneut in China ausgetragen. Nachdem die WM 2020 nicht wie geplant in den verschiedenen Städten gespielt wurde, könnte 2021 alles nachgeholt werden. Leider gibt es aktuell noch sehr wenige Informationen über die WM, bisher wurden lediglich Quoten auf den *Sieger veröffentlicht. Diese sehen wie folgt aus:
*Quoten Stand 1. Februar 2021, 18+, es gelten die AGB von bet365, bis zur Abgabe der Wette können sich die Quoten noch ändern
Mit DWG KIA (DAMWON Gaming) geht der Sieger von 2020 als Favorit in die League of Legends Weltmeisterschaft 2021 (Quote 2,75). Das koreanische Team hat nun KIA als neuen Hauptsponsor an Board, deshalb hat man seinen Namen etwas geändert. Hinter DAMWON Gaming lauern mit Top Esports und T1 (SK Telecom) die üblichen Verdächtigen. Auch wenn T1 letztes Jahr nicht für die WM qualifiziert war, ist das Team rund um LoL-Legende Faker weiterhin eine Spitzenmannschaft, der immer alles zuzutrauen ist. Die Wettquote für den Sieg eines europäischen Teams (G2 Esports) liegt bei 11,00.
Neben den Quoten für die siegreiche Mannschaft gibt es auch *Wettquoten auf die Region des Siegers. Hier liegt die chinesische LPL vorne, da die meisten Spitzenmannschaften aus China stammen. Knapp dahinter folg mit der LCK die koreanische Liga. Bei der WM wird oft von einem Zweikampf dieser beiden Nationen gesprochen, die Europäer sowie die Nordamerikaner konnten diese Dominanz bis heute nicht brechen. Deshalb ist auch die Quote für die europäische LEC mit 16,00 sehr hoch:
*Quoten Stand 1. Februar 2021, 18+, es gelten die AGB von bet365, bis zur Abgabe der Wette können sich die Quoten noch ändern
Rückblick 2020

Wann & Wo
25. September bis 31. Oktober 2020
🇨🇳 Shanghai (China)
Format
22 Teams
Details
Preisgeld
2.225.000$ + ?
Ergebnisse
1. Platz – DAMWON Gaming
2. Platz – Suning Gaming
3. & 4. Platz – G2 Esports & Top Esports
Von 25. September bis 31. Oktober 2020 findet die LoL WM 2020 in Shanghai statt. Aufgrund der strengen Gesundheitsverordnungen wird nur an einem Ort gespielt, während des Events gibts für die Spieler also keine Reisen. Das Finale findet im neuen Pudong Football Stadium statt, wo normal die Heimspiele des Fußball-Clubs Shanghai SIPG ausgetragen werden. 2021 wird wohl ebenfalls im China gespielt, hier sollten dann auch andere Städte zum Zug kommen. 2022 wird das Turnier in den USA stattfinden. Die Teilnehmeranzahl wurde von 24 auf 22 gekürzt, auch das Spielformat wurde an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Play-In Phase wird dieses Jahr auch nur mit 10 anstatt von 12 Teams gespielt. Wir haben alle Infos zu den LoL Worlds 2020 für euch.
Wer gewinnt die LoL WM 2020?
Der absolute Favorit auf den Sieg bei der League of Legends Weltmeisterschaft 2020 heißt Top Esports. Mit einer Quote von 2,75 liegt der LPL-Champion an der Spitze. Dahinter lauert mit einer Quote von 4,00 ebenfalls ein chinesisches Team, nämlich JD gaming. Auf Platz 3 kommt dann erstmals ein Team aus Südkorea, 5,00 gibt es als Quote für einen Sieg von DAMWON Gaming. Mit G2 Esports folgt das erste europäische Team auf Platz 4. Die Quote für das LEC-Team steht bei 13,00.
*Quoten Stand 10. September 2020, 18+, es gelten die AGB von bet365 – bis zur Tippabgabe können sich die Quoten noch stark ändern.
Welche Region holt den Sieg?
China, Südkorea oder doch Europa? Welche Region wird sich den Sieg bei den LoL Worlds 2020 holen? Die chinesische LPL geht als Favorit ins Rennen, dahinter folgen die Mannschaften aus Südkorea. Europa geht wie immer als Außenseiter ins Turnier, auch wenn der Abstand zu den Top-Teams immer kleiner wird. Die amerikanische LCS hat mit einer Quote* von 66,00 nur Außenseiterchancen.
*Quoten Stand 17. September 2020, 18+, es gelten die AGB von bet365 – bis zur Tippabgabe können sich die Quoten noch stark ändern.
Teams + Format 2020
Durch die weltweite Gesundheitskrise konnte die Qualifikation für die WM 2020 nicht in vollen Zügen (zB Absage des MSI) gespielt werden, deshalb hat sich Riot dazu entschlossen, die Startplätze anders als geplant auf die Regionen zu verteilen. Anstatt der gewohnten 24 Teams werden in Shanghai nur 22 Mannschaften an den Start gehen, wobei 12 Organisationen fix im Hauptfeld vertreten sind:
Group Stage Teams (12):
- LPL (3): Top Esports, JD Gaming, Suning
- LEC (3): Fnatic, G2 Esports, Rogue
- LCK (3): Damwon Gaming, DRX, Gen.G
- LCS (2): FlyQuest, Team SoloMid
- PCS (1): Machi Esports
Play-In Teams (10):
- LPL (1): LGD Gaming
- LEC (1): MAD Lions
- LCS (1): Team Liquid
- PCS (1): PSG Talon
- CBLOL (1): INTZ
- LCL (1): Unicorns of Love
- LJL (1): V3 Esports
- LLA (1): Rainbow7
- OPL (1): Legacy Esports
- TCL (1): Papara SuperMassive
Durch die geringere Teilnehmeranzahl wurde auch das Format geändert. Nur 10 Mannschaften eröffnen das Event mit der Playin-Stage. Die 12 Hauptstarter sto0en erst in der Group-Stage zu jenen vier Teams, die sich durch die Playin-Phase gekämpft haben. So sieht der Zeitplan aus:
- 25. bis 28. September – Play-In Round 1
Zwei Fünfergruppen spielen eine Round Robin, der Gruppensieger hat seinen Platz für die Group Stage, die Plätze 2, 3 und 4 kommen in Round 2, Platz 5 scheidet aus
- 29. bis 30. September – Play-In Round 2
Die Plätze 3 und 4 spielen in einem Halbfinale um den Aufstieg. Die Sieger treffen dann auf die zweitplatzierten Mannschaften aus Round 1, der Gewinner hat seinen Platz für das Main-Event. - 3. bis 6. und 8. bis 11. Oktober – Group Stage
In je vier Gruppen mit je 4 Teams wird eine Double-Round-Robin gespielt. Die besten zwei Teams jeder Gruppe schaffen den Sprung in die Playoffs‘ - 15. bis 18., 24 .und 25. sowie 31. Oktober – Playoffs
Acht Teams spielen in einer Single-Elimination Runde um den Sieg. Alle Spiele finden im Pudong Football Stadium statt und werden im best-of-five Modus entschieden.
Infos zur LoL Weltmeisterschaft 2020
Wann beginnt die LoL WM dieses Jahr?
Was ist dieses Jahr anders?
Wer ist der Favorit auf den Titel?
Rückblick 2019

Wann & Wo
2. Oktober bis 10. November 2019
🇩🇪 Berlin (Deutschland)
🇪🇸 Madrid (Spanien)
🇫🇷 Paris (Frankreich)
Format
24 Teams
Details
Playin + Gruppenphase
Playoff
Preisgeld
2.225.000$ + ?
Ergebnisse
1. Platz – FunPlus Phoenix – 834.375$
2. Platz – G2 Esports – 300.375$
3. & 4. Platz – Invictus Gaming & SK Telecom T1 – 155.750$
Rückblick 2018

Wann & Wo
1.Oktober-3.November
🇰🇷 Seoul, Busan, Gwangju, Incheon (Südkorea)
Format
24 Teams
Preisgeld
2.225.000$ + ?
Ergebnisse
1. Platz – Invictus Gaming – 843.750$
2. Platz – Fnatic – 303.750$
3. & 4. Platz – G2 Esports & Cloud 9 – 157.500$
Rückblick WM 2017

Wann & Wo
23.September - 4.November 2017
China
Format
Playin + Gruppenphase
Single Elimination Playoffs
Ergebnisse
1. Platz – Samsung Galaxy
2. Platz – SK Telecom T1
3. & 4. Platz – Royal Never Give Up & Team WE
LoL WM 2016 – Rückblick
- Wann? 29.9-29.10.2016
- Wo? Vereinigte Staaten (USA)
- Format: 16 Teams; Gruppenphase + K.O-Phase
- Preisgeld: 2.130.000$
- Group Stage: LoL WM 2016 Gruppen
- Playoffs: LoL WM 2016 Playoffs
- Sieger: SK Telecom T1
- Runner-Up: Samsung Galaxy