
Wann & Wo
16. Januar - 31. März 2019
Seoul (Südkorea)
Format reguläre Saison
Best-of-3
Double Round-Robin
Format Playoffs
Best-of-5
Gauntlet-Turnier
Preisgeld
₩ 275,000,000 KRW (~€ 216.000 EUR)
Entthront, gebrochen, am Boden – aber noch lange nicht besiegt. Die letzte League of Legends-Weltmeisterschaft war eine herbe Enttäuschung für alle Teams und Fans der südkoreanischen League of Legends-Liga, doch die LCK geht mit dem Spring Split 2019 in die nächste Runde und sinnt auf Vergeltung. Keine südkoreanische Mannschaft im Halbfinale der Worlds zu stellen ist keine Alternative für die erfolgsverwöhnte LCK und deswegen führte die Transferperiode zu einigen Veränderungen in der wahrscheinlich stärksten Liga der Welt.
Vor allem die jungen und erfolgshungrigen Mannschaften wie Griffin und DAMWON Gaming werden die League of Legends Champions Korea gehörig auf den Kopf stellen und die alteingesessenen Mannschaften auf die Probe stellen. Doch auch die Weltmeister-Teams von SK Telecom T1 und Gen.G bestückten ihre Roster mit einer Mischung aus erfahrenen Veteranen und hungrigen Talenten – uns steht vielleicht die bisher spannendste Saison der südkoreanischen Königsklasse bevor.
Teams und Spieler LCK Spring Split 2019
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
LCK Spring Quoten und Wettanbieter
Natürlich kommt keiner unserer renommierten eSports Buchmacher daran vorbei, Wetten und Quoten für die Frühjahrssaison 2019 der stärksten League of Legends-Liga der Welt in ihr Repertoire aufzunehmen. Ob Quoten für den Gesamtsieger der LCK oder für den Ausgang der regulären Best-of-3 Matches – ihr findet natürlich alles, was euer Herz begehrt. Natürlich findet ihr bei uns wie immer einen Vergleich der wichtigsten Quoten und League of Legends Wetten der Frühjahrssaison.
17.02.2019 9:00 | LCK Spring |
Griffin v Afreeca Freecs
|
-
|
|
17.02.2019 12:00 | LCK Spring |
SANDBOX Gaming v KT Rolster
|
-
|
|
20.02.2019 9:00 | LCK Spring |
Gen.G v Griffin
|
-
|
|
20.02.2019 12:00 | LCK Spring |
KT Rolster v SK Telecom T1
|
-
|
|
21.02.2019 9:00 | LCK Spring |
Jin Air Green Wings v KINGZONE DragonX
|
-
|
|
21.02.2019 12:00 | LCK Spring |
Afreeca Freecs v SANDBOX Gaming
|
-
|
|
22.02.2019 9:00 | LCK Spring |
Hanwha Life Esports v DAMWON Gaming
|
-
|
|
22.02.2019 12:00 | LCK Spring |
KT Rolster v Griffin
|
-
|
Gesamtsieger Wettquoten LCK Spring Split 2019
Hat die beste League of Legends-Liga der Welt auch die besten Wettquoten? Was zumindest die Wetten auf den Gesamtsieger des LCK Spring Splits 2019 betrifft, lassen sich unsere eSports Wettanbieter keinesfalls lumpen. Überraschenderweise bekleidet kein Teilnehmer der vergangenen LoL Weltmeisterschaft die Top 2 der Gesamtsieger-Wettquoten, dort thronen nämlich die Newcomer von Griffin und das renovierte Team von Rekord-Weltmeister SK Telecom T1.
Tabelle LCK Spring Split 2019 (in Woche 4)
Rang | Team | Spiele | Siege | Niederlagen |
1 | ![]() |
7 | 7 | 0 |
2 | ![]() |
7 | 6 | 1 |
3 | ![]() |
7 | 5 | 2 |
4 | ![]() |
8 | 5 | 3 |
5 | ![]() |
8 | 4 | 4 |
6 | ![]() |
7 | 3 | 4 |
7 | ![]() |
7 | 2 | 5 |
7 | ![]() |
7 | 2 | 5 |
7 | ![]() |
7 | 2 | 5 |
10 | ![]() |
7 | 0 | 7 |
Format und Spielplan
Das Spielformat der League of Legends Champions Korea (LCK) unterscheidet sich von den westlichen LoL Ligen drastisch, schon die regulären Saisonspiele werden im Best-of-3 Modus ausgetragen. Das Double Round-Robin System führt zu einer weitaus höheren Spielanzahl – deswegen finden die Spiele der südkoreanischen LCK von Dienstag bis Sonntag statt. Dabei werden an jedem Spieltag zwei bis drei Spiele im Live-Stream übertragen.
Die fünf besten Teams der regulären LCK Frühjahrssaison qualifizieren sich für die Spring Split-Playoffs, welche in einem Gauntlet-Turnier im Best-of-5 Modus ausgetragen werden. Im Finale der Frühjahrssaison wartet somit die beste Mannschaft der regulären Saison als Endgegner. Auch in Südkorea qualifiziert sich der Champion des Spring Splits für das Mid-Season Invitational Turnier 2019. Außerdem müssen die schwächsten Mannschaften der regulären Saison ihren Platz in der LCK im Summer Promotion-Turnier (Sommer-Relegation) verteidigen.
Spielplan LCK Spring Split 2019
Die nächsten Spiele
Spiel 1: Gen.G Esports vs. SK Telecom T1
0 : 0
Samstag, 16. Februar 2019, 9:00 MEZ
Spiel 2: Jin Air Green Wings vs. DAMWON Gaming
0 : 0
Samstag, 16. Februar 2019, 12:00 MEZ
Die letzten Ergebnisse
Spiel 1: Griffin vs. KT Rolster
2 : 0
Freitag, 15. Februar 2019, 9:00 MEZ
Spiel 2: Hanwha Life Esports vs. KingZone DragonX
2 : 0
Freitag, 15. Februar 2019, 12:00 MEZ
Preisgeld und Championship-Punkte
Im Gegensatz zu den westlichen League of Legends-Ligen bekommen auch die Mannschaften, welche nicht den Einzug in die Spring Split Playoffs schaffen, ein eSports Preisgeld von ₩ 10,000,000 KRW (~ € 7.800 EUR). Die Mannschaften mit den meisten Championship-Punkten nach der LCK Sommersaison 2019 qualifiziert sich direkt für die League of Legends-Weltmeisterschaft 2019. Die Aufteilung der einzelnen Preisgelder und Punkte des LCK Spring Splits findet ihr hier:
Rang | Preisgeld | Championship-Punkte | Team |
1 | ₩ 100,000,000 KRW (~ € 78.500 EUR) | 90 + Ticket zum MSI 2019 | ![]() |
2 | ₩ 60,000,000 KRW (~ € 47.000 EUR) | 70 | ![]() |
3 | ₩ 30,000,000 KRW (~ € 23.500 EUR) | 50 | ![]() |
4 | ₩ 20,000,000 KRW (~ € 15.700 EUR) | 30 | ![]() |
5 | ₩ 15,000,000 KRW (~ € 11.800 EUR) | 10 | ![]() |
LCK Live-Stream
Die große Anzahl an regulären Saisonspielen der League of Legends Champions Korea führt dazu, dass es während der Saison täglich von Dienstag bis Sonntag Best-of-3 Matches im Live-Stream zu sehen gibt. Ihr könnt euch alle Spiele direkt hier auf dieser Seite ansehen, der rote Punkt im Player zeigt an, dass gerade eine Übertragung live geht.