
Wann & Wo
15. bis 25. Oktober 2020
🇪🇺 online (EU)
Format
16 Teams
GSL-Gruppen / Playoffs
Preisgeld
115.000$
Ergebnisse
1. Platz – Heroic – 33.000$
2. Platz – Team Vitality – 21.500$
3. Platz – Astralis – 14.000$
4. Platz – Ninjas in Pyjamas – 10.000$
Im CSGO-Jahr 2020 finden nicht mehr viele Events statt, eines davon ist die DreamHack Open Fall 2020. Bei diesem speziellen DreamHack-Turnier, welches als Ersatz für die abgesagten Events gespielt wird, gehen insgesamt 16 Teams an den Start. 115.000$ gibt es zu gewinnenn, der Sieger darf sich aber auch über einen Startplatz bei der IEM Global Challenge freuen. Das Turnier wird komplett online gespielt, weshalb auch nur europäische Mannschaften an den Start gehen.
DreamHack Fall Wetten
Ein CSGO-Turnier mit 16 Teams ist immer ein Highlight, denn in der Gruppenphase gibt es unglaublich viele Matches auf die man eine eSport Wette platzieren kann. Wenn man dann noch einen Blick auf das Line-Up wirft, sieht man zu welch spannenden Begegnungen es kommen wird. Mit Team Vitality, G2 Esports, BIG, Astralis oder FaZe Clan ist die absolute CSGO-Elite am Start. Hier findet ihr den Spielplan der DreamHack Fall 2020, mit einem Klick auf die Quote werdet ihr direkt zum Buchmacher bet365 gebracht.
Turniermodus + Teams
Die 16 Teilnehmer werden auf vier Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt. Dort wird dann eine Double-Elimination-Runde gespielt, was bedeutet, dass man mit zwei Niederlagen ausgeschieden ist. Alle Spiele werden best-of-three gespielt, die Top 2 pro Grupp kommen ins obere Bracket der Double-Elimination-Playoffs, die drittplatzierten Mannschaften werden ins untere Bracket befördert. Alle Spiele in den Playoffs werden ebenfalls best-of-three gespielt.
11 der 16 Teams haben sich über die europäische Rangliste qualifiziert, für die restlichen 5 Plätze gibt es noch einen Closed Qualifier. So sehen die Teilnehmer aus:
- Ranking (11): Team Vitality, G2 Esports, GODSENT, ENCE, Ninjas in Pyjamas, BIG, Astralis, Fnatic, OG, Heroic, FaZe Clan
- Qualifier (5): North, Sprout, sAw, Endpoint, mousesports
Preisgeld
Die Veranstalter haben für das Online-Event ein Preisgeld in der Höhe von 115.000$ auf die Beine gestellt. Neben dem meisten Preisgeld bekommt der Sieger aber auch ein Ticket für die IEM Global Challenge, quasi dem Abschlussturnier (bei dem es um 500.000$ geht) der CSGO-Saison 2020. Auch für die Pro Tour können Punkte gesammelt werden, der Sieger kann sich 500 Punkte schnappen. So sieht die Verteilung des Preisgeldes im Detail aus:
- 1. Platz – 33.000$
- 2. Platz – 21.500$
- 3. Platz – 14.000$
- 4. Platz – 10.000$
- 5. Platz – 7.500$
- 6. Platz – 6.500$
- 7. Platz – 6.000$
- 8. Platz – 5.000$
- 9. Platz – 3.250$
- 10. Platz – 2.500$
- 11. Platz – 2.250$
- 12. Platz – 1.500$
- 13.-16. Platz – 500$
FAQ DreamHack Fall EU
Wie viele Teams gehen an den Start?
Wie sieht der Turniermodus aus?